Neue Arbeitsweisen in den Unternehmen
Hierarchische Strukturen funktionieren. Aber wie gut passen sich diese Strukturen an die heutige Gesellschaft und deren Denkweisen an?
Man hat bereits viel von Scrum, Remote-Arbeit oder soziale Verantwortung gehört. Wie jedoch setzt man das richtig um und sind diese Methoden auch was für Ihr Unternehmen?
Wir arbeiten selbst seit über sechs Jahren teilweise im Homeoffice und halten hierarchische Strukturen gering. Ein papierloses Büro rundet das ganze ab. Gerne zeigen wir DIR daher, wie wir arbeiten und welche Möglichkeiten in anderen Unternehmen vorhanden sind, um mit der Zeit zu gehen.
Wie setzt ADLX das um?
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und flexibleren Arbeitsmodellen gewinnt das Homeoffice immer mehr an Bedeutung. Homeoffice ermöglicht es Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten und bietet zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Work-Life-Balance und eine erhöhte Produktivität.
Um erfolgreich im Homeoffice zu arbeiten, sind jedoch eine gute Selbstorganisation, klare Kommunikation mit dem Team und die Schaffung eines geeigneten Arbeitsumfelds unerlässlich. In diesem Artikel werden wir einige bewährte Methoden und Tipps präsentieren, um das Homeoffice effektiv zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
Wem ist die Vereinbarkeit der Familie mit dem Job nicht wichtig?
Das beste Beispiel ist unsere Mitarbeiterin Franzi – ehemalige duale Studentin – Mama einer Tochter noch während des Studiums geworden und nun Mitarbeiterin aus dem Allgäu – ca. 500 km von unserem Hauptstandort entfernt.
Ermöglicht haben uns das viele verschiedene Komponenten: Remote-Arbeit im Homeoffice; neue Tools zur persönlichen Kommunikation wie z.B. Zoom, die Möglichkeit dann zu arbeiten, wenn es passt und ein Management Tool wie Asana im Hintergrund, das alle Aufgaben verteilt, terminiert und nichts vergessen lässt!
Wir haben um genau zu sein nur noch 2-3 Ordner voll mit Papier im Jahr, und das als Büro mit fünf Arbeitern. Warum? Wir möchten soziale Verantwortung zeigen, so umweltbewusst wie möglich sein und neue Mittel verwenden, um sinnlosen Papiermüll zu vermeiden.
Uns ist klar, dass wir stattdessen Strom verwenden – jedoch sind abgeholzte Wälder für uns das größere Übel.
Wie wir das machen können Sie gerne in unserem Artikel nachlesen. Und wenn Sie sich auch gerne umorientieren möchten und mit der Zeit gehen wollen, unterstützen wir Sie!
Mit der Zeit gehen
Vereinbare einen kostenfreien Call um Dich individuell zu Deinem Unternehmen beraten zu lassen. Und das ganz unverbindlich!